Datenschutzrichtlinie von Mythrova
Mythrova (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zum Schutz und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen auf unserer Webseite sammeln, verwenden, offenlegen und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Mythrova
Kaiserin-Elisabeth-Straße 27, 3. Stock
1040 Wien, Österreich
2. Erhobene Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren, unsere Formulare ausfüllen oder unsere Dienstleistungen anfragen. Dies kann Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere relevante Kontaktdaten umfassen.
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, besuchte Seiten, Dauer des Besuchs und Interaktionen mit unserer Webseite. Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke erhoben, um die Funktionsweise und das Benutzererlebnis unserer Webseite zu verbessern.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle kontaktieren, speichern wir den Inhalt Ihrer Kommunikation sowie Metadaten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und zukünftige Interaktionen zu erleichtern.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Dazu gehören IT-Beratung, Marketing- & PR-Strategie, Customer Data Platform (CDP)-Einrichtung, Entwicklung von Attributionsmodellen, Data Layer Design und Implementierung sowie Dashboard-Erstellung und Analysevisualisierung.
- Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Versenden von relevanten Updates.
- Analyse und Optimierung unserer Webseite: Um die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und den Inhalt unseres Online-Angebots zu verstehen und zu verbessern.
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Vorschriften.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben.
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen, die eine Verarbeitung von Daten erfordert.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich (z.B. an Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer IT-Dienstleistungen unterstützen).
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten.
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Wir stellen sicher, dass alle Drittanbieter, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, die Datenschutzbestimmungen einhalten und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen treffen.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Gründe entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Mythrova
Kaiserin-Elisabeth-Straße 27, 3. Stock
1040 Wien, Österreich